GANZ ICH Seminare
(Psychologie und lösungsorientierte Körperarbeit®)
Es ist Zeit, auf sich selbst zu schauen und Kraft zu schöpfen!
Ja, wir leben im 21. Jahrhundert, wo alles schneller geht und die Anforderungen ständig steigen. Hauptsächlich sind in unserem Alltag die kognitiven Fähigkeiten gefragt und gefordert. Geht es um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, stehen uns unglaublich viele Informationsquellen zur Verfügung und trotzdem fühlen sich immer mehr Menschen überfordert, müde, ausgelaugt und leiden unter verschiedenen körperlichen oder psychischen Beschwerden wie z.B. schmerzhafte Verspannungen im Nacken, Schultern und Rücken, Schlaflosigkeit, Konzentrationsprobleme, Bindungsprobleme…
GANZ ICH Seminarthemen sind speziell auf Ihre Bedürfnisse mit alltäglichen Themen abgestimmt und kombinieren die positive Psychologie und Glücksforschung mit der Körperwahrnehmung als Schlüssel für Ihr Wohlbefinden. Sie können das Erlernte in Ihrer Beziehung, in der Kindererziehung und auch im Berufsalltag durchgehend einsetzen.
Ziel der GANZ ICH-Seminare ist, bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen und das eine oder andere Werkzeug zu erlernen, um Kraft für den Alltag zu tanken, gelassener und stressresistenter zu werden.
GANZ ICH TERMINE*:
Samstag 12.11.2016
Stressbewältigung durch positive Glaubenssätze
Der Schwerpunkt liegt daran, die unbewusste Steuerung von „geerbten“ Gedanken (Glaubensätzen) durch bewusste, positive und gesunde Herangehensweisen neu zu ändern. Sie bekommen Antworten unter anderem auf die Fragen:
- Kann man engagiert sein ohne ausgebrannt zu sein? Wie geht man mit Stress gesund um?
- Welche Warnsignale hat die Erschöpfung?
- Welche Wirkung haben die Gedanken (Glaubenssätze), die den Stress auslösen auf den Körper?
Sie erarbeiten Verhaltensweisen, die Sie im Alltag umsetzen können. Sie beginnen, Ihren Körper und die Wirkung der Worte auf Ihre körperliche Wahrnehmung zu spüren.
Samstag 21.01.2016
Entscheidungsfreiheit statt Ohnmacht
Im Fokus liegt das eigene Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen. Im Alltag verzichten wir immer wieder auf unsere Bedürfnisse.
- Welchen Einfluss haben die Bedürfnisse auf uns?
- Wann ziehe ich die Grenzen auf, wo ich noch handlungsfähig bin, um mich selbst steuern zu können?
Sie erkennen den eigenen Einfluss und finden Wege aus dem Stress.
Samstag 25.02.2017
Resilienz- die Widerstandskraft im Alltag
Warum gelingt es einem/r, große Herausforderungen und Krisen gut zu bewältigen, sie sogar als Chance zu nutzen, während andere/r daran scheitern?
Resiliente Menschen können auf die Anforderungen wechselnder Situationen flexibel reagieren. Mit der positiven Psychologie bzw. mit der Erkenntnisse aus der Resilienzforschung und mit der lösungsorientierten Körperarbeit. trainieren Sie Ihre Fähigkeiten, um in Belastungssituationen widerstandsfähiger und stärker zu handeln.
Sie erarbeiten Ihren persönlichen Resilienz Kompass und beginnen die Gelassenheit an Ihrem Körper zu spüren.
Samstag 18.03.2017
Glück und Genuss
Seien Sie ihr eigner Glücksproduzent! Jeder kann lernen, das Leben mit mehr Optimismus anzupacken. Positive Emotionen, Engagement, sinnvolle Ziele und befriedigende Beziehungen sind erlernbar und lehrbar. Sie erfahren einfache Methoden im Alltag, wie Sie Ihr Leben vom Leistungszwang zur Mühelosigkeit führen können.
Genuss geschieht, wenn wir uns darauf einlassen. Wir können ihn nicht machen, sondern nur die Bedingungen schaffen.
Weitere Informationen:
Die Seminare sind einzeln oder als Lehrgang buchbar.
Dauer: 09:30 -14:00 (inkl. ½ Stunde Pause)
Ort: Körper im Zentrum (Czapkagasse 8/15, 1030 Wien)
Die Seminarleiterinnen: Angela Meierschitz und Mag.a Brigitta Giselbrecht
Kosten:
Einzelseminar: € 110.-
Lehrgang (4 Seminare): € 390.-
friends: 15% Preisnachlass bei einer gemeinsamen Buchung von mehr als 2 Personen
early bird: 15% bei einer Buchung bis zum 16.09.2016
Anmeldung: hier oder 0699/11595633